Giora Feidman – ein lebendiges Stück Musikgeschichte. Als einer der wichtigsten Interpreten zeitgenössischer Musik hat sich Giora Feidman über die Jahrzehnte zu einem Phänomen entwickelt. Kaum beschreibbar, was er mit seiner Klarinette auf der Bühne anstellt: Wie sie lacht und weint und erzählt, die Zuhörer packt und immer wieder aufs Neue verblüfft. Und immer noch hält Giora Feidman Ausschau nach Möglichkeiten, seine Musik wieder und wieder in neuem Gewand zu präsentieren. Sein Anspruch auf Vielseitigkeit, seine eigenen innovativen Interpretationen von Tango, Jazz, Klassik und Klezmer fügen sich zu einem großen und großartigen Gesamtwerk zusammen. Giora Feidman und das Gershwin Quartett verbindet eine langjährige künstlerische Freundschaft. Die vier Musiker haben sich keinem Stil, keiner Epoche und keinem Komponisten gewidmet. Die Namensgebung des Ensembles ist in der Tradition des klassischen Streichquartetts durch den Primarius Michel Gershwin begründet. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu idealen Partnern im Zusammenspiel mit Giora Feidman. Gespielt werden u.a. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, George Gershwin und Ora Bat Chaim.
Das Konzert wurde von der Kulturstiftung Waiblingen des Ehepaars Karin Villinger und Albrecht Villinger (†) gefördert.