Giora Feidman und Gershwin-Streichquartett "Klezmer & Strings" Ev. Stadtkirche Leonberg
Bildbericht >HIER < aus der Ev. Stadtkirche Leonberg
Pressestimmen
Giora Feidman,
der die oscarprämierte Filmmusik zu Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ einspielte, gilt als berühmtester Klezmer-Klarinettist der Welt und seine Konzerte sind ein Erlebnis der besonderen Art – und zwar von der ersten Minute an.
Wer den unvergleichlichen Sound der Klarinette Giora Feidmans im Zusammenspiel mit einem Quartett kongenialer Streichvirtuosen hören möchte, der wird beim Konzert am Dienstag, den 26. Januar 2010 in ev. Stadtkirche zu Leonberg voll auf seine Kosten kommen, denn dann stellt der Maestro seine neue CD „Klezmer & Strings“ vor. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Abseits des klassischen Repertoires der Kammermusik haben Giora Feidman und seine Musiker ein Programm entwickelt, dass den musikalischen Wurzeln der Künstler, ihrer Virtuosität, Leidenschaft und Spielfreude entspricht.
Feidman und seine Mitstreiter haben traditionellen Klezmer, argentinische Folklore, die rumänischen Rhapsodien von Georges Enscu und den Grand Tango von Astor Piazzolla zu einem musikalischen Ganzen verbunden.
Erstmals wird der Maestro auch die von ihm eingespielten Filmmusiken für „Schindlers Liste“, „Commedian Harmonists“ und „Jenseits der Stille“ unter dem Titel „Music from the movies“ live im Konzert präsentieren.
Das Ensemble, das zu den renommiertesten Streich-Quartetten der Welt zählt, hat sich keinem Stil, keiner Epoche und keinem Komponisten verschrieben. Seine Namensgebung beruht daher nicht auf einem vermeintlichen Repertoireschwerpunkt des Komponisten George Gershwin, sondern ist in der Tradition des klassischen Streichquartetts durch den Primarius Prof. Misha Gershwin begründet. Ihre Vielseitigkeit - neben etablierten Juwelen der Klassik, auch moderne, jazznahe Kompositionen, lateinamerikanische Musik wie auch Klezmer spielen zu können - macht die Musiker zu idealen Partnern im Zusammenspiel mit Giora Feidman.
Gershwin Quartett Michel Gershwin, Violine,
Nathalia Raithel, Violine
Juri Gilbo, Bratsche
Kira Kraftzoff, Cello