Kornwestheimer Theater "Die 7 Schwaben"
15. Juni 2013
Theater im Casino in der Aldinger Str. 80 in Kornwestheim


 
 

Liebe Theaterfreunde,

am kommenden Wochenende startet das Kornwestheimer Theater "Die 7 Schwaben" mit zwei weiteren Vorstellungen der Komödie "Genug ist nicht genug" am 15. und 16. Juni im Theater im Casino in der Aldinger Str. 80 in Kornwestheim in die zweite Staffel der diesjährigen Frühjahrsspielzeit.

"Vorhang auf" heißt es am Samstag, 15. Juni, um 20:00 Uhr, wenn wir für Sie mit der humorvoll-bissigen Komödie des Autors Nick Walsh auf der Bühne des Theaters im Casino stehen und Ihnen garantiert wieder mehr als zwei Stunden gute Unterhaltung bieten werden. Die Besucher der ersten zehn Vorstellungen im April und Mai waren jedenfalls restlos begeistert von der überwiegend in schwäbischer Mundart dargebotenen Inszenierung, in der allerdings auch eine echt "Berliner Schnauze" einen gelungenen Blick über den dialektischen Tellerrand hinaus wirft. 

Die Vorstellung am Sonntag, 16. Juni, beginnt bereits um 16:00 Uhr und ist Auftakt für weitere fünf Aufführungen an den beiden darauf folgenden Wochenenden.

Erleben Sie die Geschichte von Erich, der am Tag seines Geburtstags nach mehreren beruflichen und persönlichen Schicksalsschlägen die Nase vom Feiern jedoch gestrichen voll hat. Seine Frau Helga ist in den letzten Vorbereitungen, als mehr und mehr Absagen eintreffen. Übrig bleibt nur ein Paar – Helgas Schwester Evelyn und ihr Mann Hagen. Aus der geplanten Geburtstagsfeier entwickelt sich ein für den Zuschauer komödiantisches Inferno: Erich entpuppt sich als egoistischer Widerling, dessen beruflicher Erfolg deutlich in Frage steht. Helga versucht, die Bruchstücke der verschiedenen Beziehungen zu kitten. Evelyn gefällt sich in der Rolle der alles beobachtenden, bissig-scharfen Analytikerin. Und Hagen erweist sich als praktischer Volltrottel, der immer wieder dafür sorgt, dass die gesamte Gesellschaft auf ihm herumhacken kann – denn was er anfasst, geht unweigerlich zu Bruch. Als die ersten Tätlichkeiten sich durchzusetzen scheinen, taucht überraschend Hetti auf, die Mutter Evelyns und Helgas – und sorgt mit ihrer Naivität und ihrem egozentrischen Eingreifen dafür, dass die Geburtstagsfeier noch weiter eskaliert. Und doch gibt es am Ende die Hoffnung auf einen vorsichtigen Neubeginn.

Neben der Vorstellung wird Sie aber auch unsere Theatergastronomie wieder mit schwäbischen Leckereien und Getränken sowie am Sonntag auch mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen aus der Biobäckerei verwöhnen. Der Saal öffnet hierfür jeweils bereits 90 Minuten vorher.

Eintrittskarten zum Preis von Euro 14,00 sind für alle Veranstaltungen persönlich an der jeden Montag von 15.30 bis 17:00 Uhr geöffneten Theaterkasse im Casinofoyer in der Aldinger Str. 80 in Kornwestheim, telefonisch unter 07154-804001 direkt beim Theater gegen Rechnungsversand (zzgl. Euro 2,50 Versandkosten) oder an der 90 Minuten vor Beginn der Vorstellung geöffneten Tageskasse erhältlich.

Weitere Bezugsmöglichkeiten sind alle Reservix-Vorverkaufsstellen (Kartenpreis zzgl. VVK-Gebühren), wie zum Beispiel die Bürgerinformation im Foyer des Kornwestheimer Rathauses zu den bekannten Öffnungszeiten.  

Und wer es noch bequemer haben möchte, der kann sich von zu Hause oder über sein Smartphone im Internet auf der Homepage des Theaters unter der Adresse www.die-7-schwaben.de unter dem Menüpunkt "Vorverkauf" auf die Seite des Portals von Reservix klicken, dort die gewünschten Karten bestellen, gleich bargeldlos bezahlen (zzgl. VVK-Gebühren) und die Karten dann auf dem eigenen Drucker ausdrucken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit freundlichen Grüßen
Theater "Die 7 Schwaben" e. V. Kornwestheim
Peter Paga, 1. Vorsitzender
Aldinger Str. 80
70806 Kornwestheim
Telefon: 07154/804001
Kartentelefon: 07141/3889024
Telefax: 07141/797321
Internet: www.die-7-schwaben.de
E-Mail: info@die-7-schwaben.de
Eingetragen in das Vereinsregister beim
Amtsgericht Ludwigsburg, Registernummer VR 1497
1. Vorsitzender: Peter Paga, Kornwestheim
2. Vorsitzender: Alexander Schumm, Remseck

 



Link zum Gästebuch der Redaktion
Link zur Redaktion


Änderungen und Irrtum vorbehalten
Impressum