Kleinkunstbühne Casino Kornwestheim Die neuen Leiter des Casinos, Veit Hübner Et Fabian D. Schwarz Mit sehr großen Freude gebe ich folgende Nachricht über anstehende Feierliche Eröffnung an Sie weiter: Feierliche Eröffnung Freitag | 15.09.2017 | 20 Uhr Endlich ist es soweit! Die neue Spielzeit unter neuer Leitung wird eröffnet. An diesem Abend spielen für Sie Otmar Traber, Fabian D. Schwarz und Veit Hübner. Drei Generationen Kleinkunst an einem Abend auf einer Bühne! Es erwartet Sie feines Kabarett und feine Musik.
| Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unserem Eröffnungsfest. begrüßen wir Euch bei Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken und sonstigen Leckereien. Selbstverständlich mit Live Musik. Als Highlight wird Harry de Mello auf vielen kleinen Kultursteinen ein großes Gemälde malen. Das Gemälde wird als Kopie in unserem Saal aufgehängt, die Steine erhalten unsere Kulturstein-Förderer . Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Veit Hübner und Fabian D. Schwarz Freier Eintritt Aktuellen Inhalte - http://casino-kornwestheim.com/neu-spielplan/ | Impressionen: BERTA EPPLE unterm Baum | 2. 12. 2016 - Kornwestheim Premiere Kleinkunstbühne CASINO Kornwestheim | 2. 12. 2016 - Kornwestheim Premiere Kleinkunstbühne CASINO Kornwestheim Berta Epple - Unterm Baum
The Christmas Show | 24.11.2016 SCHLIERBACH Dorfwiesenhalle 26.11.2016 Hoftheater Baienfurt 27.11.2016 Hoftheater Baienfurt 02.12.2016 KORNWESTHEIM CASINO – Kleinkunst in Kornwestheim 04.12.2016 HERRENBERG Mauerwerk 07.12.2016 Johanniskirche KORNTAL 08.12.2016 STUTTGART Theaterhaus 09.12.2016 DITZINGEN-SCHÖCKINGEN Altes Rathaus 10.12.2016 ETTLINGEN Schloss Ettlingen – Epernaysaal 11.12.2016 MÜNCHEN Vereinsheim 16.12.2016 GERSTETTEN KULTURHOF Erpfenhausen 18.12.2016 LEIPHEIM DE Sehntstadel 19.12.2016 Fronhofen Landjugendheim Premiere Fritz’n‘ – Fun … Revue …Music… | | vlnr: Klaus Lorenz, Frithjof Gänger, Birgit Langer, Alf List, Martin Fuchs, Fritz Haug ... REVUE .. Eine Variation des Fritzn'n'... Programms mit Multimedia Einblendungen uvm. speziell für Kleinkunstbühnen, Theater, Kulturclubs ... - eine unterhaltsame Musikrevue mit Songs der 5oer und 60er Jahre!
Nach dem Verlust der Fritz Cats -Katze sind nur noch die FRITZ’n‘… übrig. Die jedoch haben sich was ganz Neues einfallen lassen. Zu deren nach wie vor mitreißenden und groovigen Musik der Süddeutschen Musikveteranen Alf List (Bandleader & Drummer),Fidi Gänger (Saxofonist, Video-Animateur, Filmer und Arrangeur), Toni ‚Fritz‘ Haug (Gitarre), Hasi Fuchs (Bass) und Lolo Lorenz (Keyboards, Gesang) gesellt sich statt der Katze eine Maus, die bekannte Schlagersängerin ( ‚Schlagermaus‘) Birgit Langer. Sie trägt in einem eigenen Teil des Programms deutsche Schlager von Trude Herr, Katarina Valente sowie Chorgesänge beim Louis Prima- / Las Vegas-Teil der Show bei. Köstlich!
Musik für die Ohren UND aufs Auge!!!
MUSIKER
Alf List: drums, vocals (Bandleader) Frithjof 'Fidi' Gänger: Saxophon, vocals (musikalischer Leiter) Martin 'Hasi' Fuchs: Baß Fritz 'Toni' Haug: Gitarre, vocals Klaus 'Lolo' Lorenz: Keyboards, vocals Birgit Langer: Gesang (musikalischer Revue Dauergast)!
| ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||
< | |||||||||||
CantAccord – Passion und Poesie Freitag | 15.07.2016 | 20 Uhr Kornwestheim Premiere Sängerin Katalin Horvath und Andrej Mouline am Bajan präsentieren in ihrem Programm „Passion und Poesie“ Lieder aus Buenos Aires, Paris, Lissabon, Budapest und Moskau. Dabei verschmilzt die warme, ausdrucksstarke Stimme der Sängerin mit der vibrierenden Virtuosität des Akkordeonisten. Voll Charme, Temperament und Sinnlichkeit lassen CantAccord den argentinischen Tango, die französische Musette, ungarische Csárdás, russische Zigeunerlieder und Klezmerklänge von der Bühne lachen, tanzen und schweben www.cantaccord.de | |||||||||||
Sängerin Katalin Horvath und Andrej Mouline am Bajan präsentieren in ihrem Programm "Passion und Poesie" Lieder aus Buenos Aires, Paris, Lissabon, Budapest und Moskau. Dabei verschmilzt die warme, ausdrucks- starke Stimme der Sängerin mit der vibrierenden Virtuosität des Akkordeonisten.
Voll Charme, Temperament und Sinnlichkeit lassen CantAccord den argentinischen Tango, die französische Musette, ungarische Csárdás, russische Zigeunerlieder und Klezmerklänge von der Bühne lachen, tanzen und schweben.
Programm "Edith Piaf" – eine Hommage an die große Chanson Sängerin und ihre Stadt Paris "Man könnte das Wort Paris auch durch 'Piaf' ersetzen.“ (Marlene Dietrich) Diese faszinierende Stadt und Edith Piaf sind untrennbar miteinander verbunden. Dritter im Bunde - das Accordéon. So streifen wir durch die Gassen und Plätze von Paris und tauchen ein in die Chansons, die Millionen von Menschen fasziniert und die Menschen scharenweise in die Pariser Tanzlokale gelockt haben. Katalin Horvath verbeugt sich vor der großen Sängerin. Sie dringt in die Geschichten der Lieder hinein und erzählt sie mit ihrer Stimme mal sanft, mal energisch, mal traurig und wütend, mal vor Freude strahlend. Begleitet wird sie von Andrej Mouline am Akkordeon. Er ist ein Meister seines Instruments und lässt die französischen Klänge strahlen und perlen. Programm "Musikalische Winterreise durch Europa" Klänge von Schneestürmen im Norden, Lieder über eisbedeckte Fjorde und die Sonne, die die Kristalle glitzern lässt, verschneite Wege und morsche Hausgiebel, unterm Schnee blühender Rosmarin in Spanien, Kinder in Frankreich, die von Engeln in Bethlehem träumen, die Mutter im kalten Sibirien, die ihr Kind liebevoll in den Schlaf wiegt und die ungarische Mutter, die ihrem Sohn den größten Teller mit Essen gibt. Das Duo lässt kleine Schätze an wunderschönen Winter- und Weihnachtsliedern aus vielen Ländern Europas erklingen und verzaubert das Publikum mit ihrer Musik und ihrer Poesie in der Winterzeit. Quellennachweis: http://www.cantaccord.de/ | |||||||||||
29.4.2016: THE KING OF BARRELHOUSE PIANO Steve „BIG MAN“ CLAYTON, geboren in Birmingham (GB), ist ein begnadeter Pianist und Sänger. Nachdem er zunächst ein Studium in klassischem Piano absolvierte, entschloß er sich sehr schnell, seiner musikalischen Liebe, dem traditionellen Blues, sein Leben zu widmen. Seit mehr als 30 Jahren ist er diesem Stil – und damit sich selbst – treu geblieben.
| |||||||||||
Zur Bildstrecke - Bildergalerie starten > Hier < |
|||||||||||
Homepage Poems on the Rocks |
|||||||||||
7. März 2016 |
|||||||||||
Drei charmante Sängerinnen mit perfekter Show K |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
www. alias Kulturbuehne.eu | |||||||||||
|