INTERNATIONAL JAZZ-FESTIVAL
"Jazz im Olymp # 18 Mittwoch, 19. Juni und Donnerstag, 20. Juni 2019. - Es ist ein Hotspot für Bietigheim-Bissingen |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||
![]() Eberhard Bezner veranstaltet das 15. Jazz-im-OLYMP-Festival OLYMP empfängt 2016 wieder internationale Musiker und Gäste in Bietigheim Der diesjährige JAZZ IM OLYMP ist eine glanzvolle Hommage an große Musiker, Sänger und bemerkenswerte Jazz-Solisten. Das Festival steht 2016 im Zeichen der Erinnerung an den herausragenden Bandleader Max Greger senior. Alle Eintrittsgelder, Spenden und Zuwendungen sind für die weltweiten sozialen Projekte der OLYMP-Bezner-Stiftung vorgesehen. Das bereits 15. OLYMP Jazz-Festival beginnt am Mittwoch, 25. Mai 2016 von 18.30 bis 01.00 Uhr, und wird am Donnerstag, 26. Mai 2016 (Fronleichnam) von 11.00 bis 18.00 Uhr fortgesetzt. Wie in den letzten Jahren, geht es schon am Mittwochabend auf dem OLYMP-Firmenge- lände los. Das musikalisch anspruchsvolle ACUSTIC TRIO JOACHIM KUNZ eröffnet bereits traditionell das 15. JAZZ IM OLYMP mit flotten Liedtexten und Melodien im Eingangsbereich. Mit dabei sind auch ROMEO FRANZ & ENSEMBLE HOT SWING, die einen wahrlich swingenden Stil mit zahlreichen originellen Eigenkompositionen präsentieren. Es folgen JOE WULF AND THE GENTLEMEN OF SWING, die den traditionellen Jazz, Swing und Blues aus der Blütezeit des 20. Jahrhunderts spielen. Eine wahrhaftige bayerisch-kubanische Besonderheit sind in diesem Jahr die außergewöhnlichen Musiker von DIE CUBABOARISCHEN BUENA VISTA BAYERNLAND, welche erstmals im OLYMP die alpenländische Musik aus Bayern mit karibischer Lebensfreude aus Kuba verbinden. Den musikalischen Abschluss des ersten Tages bildet wiederum der Pianist RAFAEL – THE PIANO AND THE VOICE mit seinem herausragenden Midnight Special an der Brasilien-Bar. Das Programm des folgenden Fronleichnamstages am Donnerstag beginnt offiziell mit der MARCHING BAND STUTTGART, die in echter New-Orleans-Tradition ihre eigene Bourbon Street Parade darbieten werden. Mit klassischem Big-Band-Jazz schließt sich die DOC’S BIG BAND an, welche ein außergewöhnliches und zeitloses Glenn-Miller-Medley den Gästen zu Gehör bringen wird. Auch die internationalen OLYMP ALL STARS sind 2016 wieder mit zahlreichen Interpreten und brillierenden Jazz-Koryphäen dabei. Sie legen in diesem Jahr, unterstützt von Lady Bass, Lindy Huppertsberg, Denise Gordon und Fauzia Maria Beg, ihren musikalischen Fokus auf das charmante Thema der WOMEN IN JAZZ. Die quirlige, frische und ausstrahlungsstarke Niederländerin ANKE ANGEL mit ihrem BOOGIE QUARTETT ist ein Garant für mitreißenden Boogie Woogie und gute Laune. Sie lässt ein musikalisches Feuerwerk erwarten, wie sie es bereits 2009 bei JAZZ IM OLYMP bewiesen hat. Das große Finale ist jedoch ausdrücklich dem unlängst verstorbenen, doch für allezeit unvergessenen Bandleader MAX GREGER SENIOR gewidmet. An ihn erinnert sein Sohn MAX GREGER JUNIOR UND BAND, der mit dem Enkel MAXIMILIAN GREGER JR. JR. die erfolgreiche musikalische Familientradition fortsetzt. Festival-Gründer Eberhard Bezner erläutert seine musikalische Initiative: „Der Sinn des Jazz-im-OLYMP-Festivals seit 15 Jahren ist die Hilfe für den Nächsten. Es dient bedürftigen Menschen über konkrete soziale Projekte. Die Erlöse kommen vor allem Kindern und Jugendlichen, Armen und Schwachen für Ausbildung, Erziehung, Gesundheit und Schulbildung zugute“. Sämtliche Eintrittsgelder, Tombola-Erlöse und Spenden der Besucher werden verlässlich, direkt und unmittelbar für die karitativen und sozialen Projekte für Babys, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Region, Deutschland und der Welt eingesetzt. Kontakt: Gerit Winnen, Telefon +49 7142 592-171, Fax +49 7142 592-8171, winnen@olymp.com, www.olymp.com | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Quellennachweis: Folgende Information ist Eigentum Der OLYMP-BEZNER-STIFTUNG | ||||||
Mit „JAZZ IM OLYMP“ hat sich inzwischen nicht nur ein weiterer kultureller Höhepunkt für die Stadt Bietigheim-Bissingen etabliert. Gleichzeitig wurde auch ein karitativer Zweck für bedürftige Menschen auf der ganzen Welt geschaffen. Die kompletten Einnahmen aus den Eintrittsgeldern und dem Losverkauf sowie Spenden werden direkt und ohne Abzug der OLYMP-Bezner-Stiftung zugeführt. Durch sie werden Kinder und Jugendliche zum Zwecke deren Erziehung, deren Gesundheit und deren Bildung weltweit gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.olymp-bezner-stiftung.de | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Rückblicke auf das 13. „Jazz im OLYMP“
international ![]() | ||||||
Zur Bildstrecke > Hier < | ||||||
![]() MAX GREGER JR. UND BAND IN MEMORY OF MAX GREGER SEN. FEAT. MAXIMILIAN GREGER JR. JR. Ein großartiger Freund des Hauses OLYMP ist von uns gegangen. Max Greger Senior stand mit seinem Saxophon noch vor zwei Jahren (und zwar zum wiederholten Mal!) auf unserer Bühne. Unvergesslich! Max Greger Junior, der mit seiner Band seinen Vater begleitete, ist ein brillianter Pianist und zusammen mit Obi Jenne (dr), Professor Mini Schulz (b) und der tollen Eva Letitia aus New York bildet er eine Einheit, die Grundlage ist, für das gefühlvolle Saxophonspiel von Jürgen Bothner, der mit seinem warmen Ton an Max Greger Sen. erinnern will. Das I-Tüpfelchen ist aber Maximilian Greger Jr.Jr., der Enkel von Max Greger Sen., der mit seiner Gitarre und den Vocals für manche Überraschung sorgen wird. | ||||||
---- | ||||||
![]() Max Greger junior und Band | ||||||
![]() MAX GREGER JR. UND BAND IN MEMORY OF MAX GREGER SEN. FEAT. MAXIMILIAN GREGER JR. JR. Ein großartiger Freund des Hauses OLYMP ist von uns gegangen. Max Greger Senior stand mit seinem Saxophon noch vor zwei Jahren (und zwar zum wiederholten Mal!) auf unserer Bühne. Unvergesslich! Max Greger Junior, der mit seiner Band seinen Vater begleitete, ist ein brillianter Pianist und zusammen mit Obi Jenne (dr), Professor Mini Schulz (b) und der tollen Eva Letitia aus New York bildet er eine Einheit, die Grundlage ist, für das gefühlvolle Saxophonspiel von Jürgen Bothner, der mit seinem warmen Ton an Max Greger Sen. erinnern will. Das I-Tüpfelchen ist aber Maximilian Greger Jr.Jr., der Enkel von Max Greger Sen., der mit seiner Gitarre und den Vocals für manche Überraschung sorgen wird. | ||||||
![]() Max Greger jr.jr. , Max Greger , Max Greger jr. - Drei Generationen
|
||||||
Sämtliche Eintrittsgelder, Tombola-Erlöse sowie Spenden für das zweitägige OLYMP Jazz-Konzert werden unmittelbar, direkt und absolut zuverlässig für die internationalen karitativen und sozialen Projekte der 2008 gegründeten OLYMP-Bezner-Stiftung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Thailand, Myanmar/Burma, Bangladesch, Brasilien und Deutschland zum Zweck der Erziehung, Gesundheit und Bildung eingesetzt. |
||||||
Flyer: Intern. Jazz Festival # 13. - Jazz im Olymp 2014 [pdf] | ||||||
Quelle |
||||||
Offizielle Webseiten: | ||||||